Energieberater für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz
im Sinne des § 24 EnEV 2009
Am Lehrgang “Energieberater für Baudenkmale” der Akademie der Ingenieure nahm Herr Schlumberger vom 05.12.2014 bis 25.04.2015 mit insgesamt 64 Unterrichtseinheiten erfolgreich teil. Die mündliche und schriftliche Prüfung bestand er.
Lehrgangsinhalt:
Energieeffiziente Anlagentechnik und regenerative Energien:
Einsatzmöglichkeiten im denkmalgeschützten Baubestand
Grundlagen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege, Verordnungen und Richtlinien, Bauforschung und Baudokumentation
Bauliche und bautechnische Maßnahmen:
Anwendung im Denkmal
Energiesparmaßnahmen im Denkmal ganzheitliche Betrachtungsweise:
Denkmalbegriffe, Bauforschung und denkmalpflegerische Konzepte
bauphysikalische Bewertung des Bestandes, Konzeption von denkmalverträglichen und bauphysikalischen Maßnahmen
Materialien und Bauteile:
Schäden und deren Ursachen
Energiekonzepte für denkmalgeschützte Gebäude:
Strategien der Energieplanung bei Sanierungseinschränkungen (Workshop), mündliche Prüfung